Nicole Gerlach

Nicole Gerlach

Dipl. Pädagogin | M.Sc. Supervision | Lehrtrainerin GAV | Mediatorin


1. Das Ausbildungsteam

Josef Budde, Michael Geringhoff, Nicole Marjo Gerlach, Ariane Frese, Claudia Termöllen-Gausling, Hans Thellmann

Wir vereinen die Professionen Dipl. Pädagoge/in, Dipl. Sozialarbeiter, Dipl. Sozialpädagogin.  Weiterhin verfügen wir über die Lehrbefähigung der Gewaltaka-demie, und sind  unter anderem weitergebildet als Mediator, Case-Manager, Kampfesspiele-Anleiter, Master of Science in Supervision, Praxisanleiter und im Bereich Coaching.
Unsere  hauptberuflichen Tätigkeitsfelder umfassen die Bereiche Schul- und Klassenentwickling, Ausbildung von Mobbingeinsatzteams, Offene und aufsuchende Kinder- und Jugendarbeit, Streetwork, Erziehungs- und Einzelfallhilfe, Abenteuer- und Erlebnispädagogik, Leitungsfunktionen
Nebenberuflich werden wir als Referent, Ausbilder, Trainer und Dozent  von unzähligen Schulen in NRW und Niedersachsen, zahlreichen Jugendämtern, Versicherungsträgern, Jugend(hilfe) einrichtungen, der Justizakademie NRW, und von unterschiedlichsten Verbänden in fast ganz Deutschland beauftragt.
Seit 1998 bilden wir im Rahmen und im Auftrag der Gewaltakademie Villigst aus.


2.    Inhalte und Zeitablauf

Die Weiterbildung zum Deeskalationstrainer ist so konzipiert, dass sich in allen Phasen Theorie, Übung und Reflexion bedingen und abwechseln.  
Beginn ist im Winter 2014 Zertifizierung im Frühjahr 2016; darin enthalten sind 13 Ganztagestreffen zuzüglich zweier zweitägiger  Lehr- und zweier zweitägiger Fremdtrainings, zwei halbtägige Vor- und Schlussseminartage sowie Lerngruppentreffen und das zu absolvierende Mustertraining. Der Weiterbildungsort ist Münster. Insgesamt ist mit einem Zeitaufwand von ca. 224 Stunden zu rechnen – siehe Anlage !


3.  Die Kosten und das Anmeldeverfahren

Mindestteilnehmerzahl: 12 TN

Anmeldeschluss: 12.12.2014

Kosten: 1200,00€
inklusive aller Gebühren, Handouts, allerdings zuzüglich eigener Aufwendungen wie Fahrtkosten, Verpflegung, etc..


4. Wie sind die Ausbildungstreffen strukturiert?

Die Weiterbildungstreffen beinhalten Schwerpunktthemen. Ab dem zweiten Treffen übernimmt ein TN-Paar eine Übungseinheit von (ca. 90 Min.).




Münster, September 2014

Kontakt:
Nicole M. Gerlach, marjo@muenster.de
Josef Budde, josefbudde@web.de





Nicole GerlachImpressum Tel 0251/22479E-Mail mail(at)nicolegerlach.de Webdesign: werbit 2012